Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Stratolution GmbH

1. Verantwortlicher

Stratolution GmbH
Kaulbachstr. 51 a
80539 München
Deutschland

Telefon: +49 162 1967967
E-Mail: support@stratolution.de

Geschäftsführer: Pratheek Burkhard

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO sowie des BDSG.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. Kontaktformular, Newsletter), erfolgt dies nur mit Einwilligung oder zur Vertragserfüllung.

3. Hosting bei IONOS

Unsere Website wird bei
IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland
gehostet.

IONOS verarbeitet in unserem Auftrag Server-Logdaten.
Wir haben einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.

Folgende Daten werden automatisch erhoben (Server-Logfiles):

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit

  • Abrufene Seite / Datei

  • Übertragene Datenmenge

  • Browsertyp / Version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Stabilität & Sicherheit)

4. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Erkennbar am „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.

5. Einsatz von Cookies und ggf. Consent-Management-Tool

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.

Typen von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Funktionale / Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Marketing-Cookies (nur mit Einwilligung)

Hinweis auf Consent-Tool:
Sofern wir ein Consent-Management-Tool nutzen, dokumentiert dieses die Einwilligung des Nutzers und steuert das Setzen von optionalen Cookies.

6. Kontaktformular / Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • ggf. Telefonnummer

  • Inhalt der Nachricht

Zweck: Bearbeitung der Anfrage
Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)

Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Newsletter / E-Mail-Marketing

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder von uns Informationen anfordern, verarbeiten wir:

  • E-Mail-Adresse

  • ggf. Name

  • Zeitpunkt der Anmeldung

  • IP-Adresse (zu Dokumentationszwecken)

Double-Opt-in Verfahren:
Sie erhalten nach Anmeldung eine Bestätigungsmail mit Aktivierungslink. Erst danach ist Ihre Anmeldung gültig.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Direktwerbung bei Bestandskunden)

Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter möglich.

Newsletter-Anbieter / Versanddienstleister:
Sofern ein externer Anbieter (z. B. Mailchimp, Brevo, HubSpot etc.) genutzt wird, erfolgt dies im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Daten können in Drittländer (z. B. USA) übertragen werden. In diesem Fall nutzen wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

8. Analyse- und Tracking-Tools

Wir setzen Analyse-Tools ein, um das Nutzerverhalten zu verstehen, unsere Website zu optimieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen.

Beispielhaft (je nach tatsächlichem Einsatz):

  • Google Analytics / GA4

  • Google Tag Manager

  • LinkedIn Insight Tag

  • Hotjar

  • Matomo

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei optionalen Tools)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse bei anonymisierten Statistiken)

IP-Adressen werden gekürzt (IP-Anonymisierung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Consent-Tool widerrufen.

9. Einbindung externer Inhalte und Dienste

Wir verwenden ggf. externe Dienste, um Inhalte bereitzustellen.

Mögliche Dienste:

  • Google Fonts (lokal eingebunden oder über Google-Server)

  • YouTube / Vimeo Videos

  • Google Maps

  • Social Media Feeds (LinkedIn, Instagram, etc.)

  • Chatbots / Support-Tools

  • Calendly (Terminbuchung)

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Darstellung & Funktionalität)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls Tracking oder Drittländer)

Bei aktiver Einbindung externer Anbieter können Daten in die USA übertragen werden. In diesem Fall nutzen wir Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

10. Auftragsverarbeitung & Weitergabe von Daten

Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, außer:

  • gesetzliche Verpflichtung

  • Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting, Newsletter, IT-Dienstleister)

  • zur Vertragserfüllung erforderliche Partner

Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen Verträge gemäß Art. 28 DSGVO.

11. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Beispiele:

  • Vertrags-/Geschäftsdaten: 6–10 Jahre (steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten)

  • Kontaktanfragen: bis zur finalen Bearbeitung

  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

  • Server-Logfiles: max. 7–30 Tage (Sicherheitsgründe)

Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

12. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Welche Daten werden verarbeitet?

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur falscher Daten.

  • Löschung (Art. 17 DSGVO): „Recht auf Vergessenwerden“.

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose E-Mail an: support@stratolution.de

13. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Zuständige Behörde in Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
www.lda.bayern.de

14. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Zerstörung zu schützen.

Dazu zählen u. a.:

  • SSL-/TLS-Verschlüsselung

  • Zugriffsbeschränkungen

  • Rollen- und Berechtigungskonzepte

  • Firewalls, Virenschutz und Monitoring

  • Regelmäßige Backups


15. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.

Durch Weiterentwicklung unserer Website, technologische Änderungen oder rechtliche Anpassungen kann eine Änderung dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden.

Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit unter
www.stratolution.de/datenschutzerklaerung abrufbar.


16. Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Stratolution GmbH
Kaulbachstr. 51 a
80539 München
Deutschland
E-Mail: support@stratolution.de